19th Ave New York, NY 95822, USA

Mehr Wohlbefinden während der Ruhezeiten

Weniger Krankheitstage und Ausfälle

Geprüfter Qualitätsstandard nach IATF 16949

LKW-Liege

Die Wohlfühlliege ELOISA®
für Ihren LKW

Das innovative LKW-Bett lässt sich stufenlos und elektrisch verstellen. Hier ist der Name ELOISA® Programm:

Ergonomische Liege für optimales, individuelles Schlafen und Ausruhen
LKW-Liege

Die Wohlfühlliege ELOISA®
für Ihren LKW

Das innovative LKW-Bett lässt sich stufenlos und elektrisch verstellen. Hier ist der Name ELOISA® Programm:

Ergonomische Liege für optimales, individuelles Schlafen und Ausruhen

Besser schlafen & entspannen auf Achse!

Ergonomisch geformt und elektrisch verstellbar: Mit diesen Eigenschaften ist das innovative LKW-Bett von ELOISA® eine große Hilfe für Fahrer und Spediteure zugleich. Ein Upgrade Ihrer LKW-Schlafkabine hat folgende Vorteile:
Für Fahrer:
  • individuell verstellbar
  • rückenschonend
  • unterwegs besser ausruhen
  • bessere Durchlüftung
  • Vorbeugung von Reflux (auch in schräger Parkposition)
Für Spediteure:

Die passende Liege für Ihren LKW

Jedes ELOISA® LKW-Bett wurde für einen bestimmten Fahrzeug-Typen entwickelt. Damit passt die Liege genau in die entsprechende LKW-Kabine und deren Original-Bett. Die Klappfunktion der ursprünglichen Liegefläche bleibt erhalten.

LKW-Bett mit ELOISA® Liege aufrüsten – So funktioniert’s

In wenigen Schritten zu mehr Komfort in der LKW-Kabine und deren Bett – So rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit einem verstellbaren LKW-Bett auf:

01.
Passendes Modell wählen

Anderes Fahrzeug, andere Liege: Jeder LKW hat eine andere Größe und unterschiedliche Grund-Funktionen. Für eine reibungslose und sichere Montage ist es deshalb wichtig, das LKW-Bett passend zum Fahrzeug zu wählen. Der Hersteller-Name sowie die LKW-Serie müssen deshalb unbedingt übereinstimmen.

02.
Förderung sichern

Sparen Sie 80 % vom Netto-Preis! Wie das geht? Die ELOISA® Schlafliegen sind alle De-minimis gefördert. Beantragen Sie einen finanziellen Zuschuss beim Bundesamt für Logistik und Mobilität und erhalten Sie einen Großteil des Kaufpreises zurück.

03.
Liege montieren & genießen

Bauen Sie Ihr neues LKW-Bett in die Schlafkabine ein. Unsere Anleitungen führen Sie Schritt für Schritt durch die Montage. Dann ist die Liege schon bereit: Hoch oder runter – stellen Sie die Position der Schlafliege per Fernbedienung ein und erleben Sie puren Komfort.

Stabil und flexibel zugleich: das LKW-Bett von ELOISA®

Hochwertiges Material und eine ausgefeilte Technologie machen das LKW-Bett von ELOISA® zu einem robusten, aber anpassungsfähigen Produkt:

Hohe Stabilität dank robustem Aluminiumrahmen

Lordosenunterstützung gegen Rückenschmerzen

45 Federholzleisten für ein federleichtes Liegegefühl

Verstärke Lagerstellen für hohe Belastung

verstellbare LKW-Liege

Sie entscheiden: LKW-Bett oder LKW-Sitz?

Per Knopfdruck zwischen Positionen wechseln: Das LKW-Bett von ELOISA® ist motorisiert und somit elektrisch verstellbar. Mithilfe einer Fernbedienung können Sie das Kopf- und Fußteil hoch und herunter fahren – und damit individuell einstellen.

Die LKW-Kabine und deren Bett werden damit unterwegs zu einem Ort, an dem Fahrer nicht nur gut schlafen. Auch in kurzen Ruhepausen eignet sich die Liege beispielsweise zum Fernsehen oder Lesen.

Häufige Fragen zum LKW-Bett von ELOISA®

Sie interessieren sich für ein verstellbares LKW-Bett von ELOISA®, benötigen aber weitere Informationen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die Kosten für ein ELOISA® LKW-Bett unterscheiden sich von Ausführung zu Ausführung. Welches Modell für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt vom Hersteller sowie der Fahrzeugserie ab. Allerdings sind alle unsere Produkte De-minimis gefördert. Beantragen Sie einen Zuschuss, erhalten Sie bis zu 80% des Netto-Preises zurück. So können Sie aktuell bis zu 663,- € sparen!

Ja, das LKW-Bett ist auch für Leasing-Fahrzeuge zu empfehlen. Die ELOISA® Liege wurde passend für das jeweilige LKW-Fahrerhaus entwickelt. Sie ist genauso lang und breit wie die Standard-Betten. Das bedeutet: Der Ein- und Ausbau im LKW-Fahrerhaus erfolgt völlig unkompliziert. Folgen Sie unserer Anleitung, bleibt die Fahrzeug-Liegefläche und die Original-Matratze dabei unbeschädigt. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach der vereinbarten Leasing-Zeit zurückgeben, können Sie die verstellbare Schlaf- und Komfortliege einfach wieder ausbauen und das Bett in den Original-Zustand zurückversetzen.

Ein weiteres Plus: Das LKW-Bett von ELOISA® hat in der Regel ein Gesamtgewicht, das dem Original-Bett ähnelt. Rüsten Sie die Betten im Fahrerhaus mit ELOISA®-Liegen um, müssen Sie durch die neue Ausstattung nur mit geringem Mehrgewicht rechnen.

Ob Scania-, Mercedes-Benz-, Ford- oder MAN-Modell: Alle ELOISA® Produkte wurden nach Zulassung des Kraftfahrtbundesamts mit Fokus auf höchste Qualitätsmerkmale entwickelt. Das heißt: Das Material und der Aufbau der Liege entsprechen den gängigen Standards renommierter europäischer Automobil-Hersteller. Eine Montage der Schlafliege kann in einem passenden Fahrzeug daher anstandslos erfolgen.

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt!